Aktuelles:
[19.01.2023] Management für die Ernährungswende in Großküchen. Online-Seminar der Bundesstiftung Umwelt am 01. März 2023 (Einladung und Programm mit Link zur Anmeldung hier abrufbar, pdf-Datei 472 kB)
[17.01.2023] Aktuelle Krisen – Beschleuniger für den Green Deal? PM der dgh zur Jahrestagung 2023 des FA Haushaltstechnik hier abrufbar (pdf-Datei, 49 kB)
[13.01.2023] Selbst erzeugten Strom optimal nutzen: HEA informiert über Energiemanagement im Haushalt (pdf-Datei, 172 kB)
[09.01.2023] Elmar Schlich (Hrsg.): Hauswirtschaft und Wissenschaft – Jahrbuch des 70. Jahrgangs 2022, mit allen Originalartikeln, Kurzbeiträgen und Arbeitspapieren des Jahres auf 176 Seiten (pdf-Datei 4.955 kB, siehe Archiv)
[22.12.2022] Hauswirtschaft und Wissenschaft wünscht allen Leserinnen und Lesern fröhliche Weihnachten 2022 und ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr 2023. Unser wissenschaftliches Journal – 2022 bereits im 70. Jahrgang, seit Anfang 2018 online – hat im laufenden Jahr erneut mehr als 400.000 Aufrufe bei einem Transfervolumen von mehr als 125.000 MB verzeichnet. Unseren Autorinnen und Autoren sowie den Gutachterinnen und Gutachtern sei an dieser Stelle ganz herzlich für ihre umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit gedankt.
Schlagwortverzeichnis 2017 – 2022
Wissenschaftspreise
Hauswirtschaft und Wissenschaft zeichnet Anfang 2024 die besten Originalartikel und Kurzbeiträge des Jahres 2023 mit den HuW-Wissenschaftspreisen aus. Zur Honorierung der Wissenschaftspreise haben wir zehn Unterstützer gefunden, die jeweils 250,- € Preisgeld beisteuern. Dafür an dieser Stelle recht herzlichen Dank.