von Redaktion | 13/10/2019 | Artikel, FullPaper
Titel: Untersuchungen zur Akzeptanz zuckerreduzierter Lebensmittel und zur Beeinflussung der Verbraucher durch die Zuckerdeklaration Autor/in: Kristin Lutter und Michaela Schlich Kurzfassung: Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage, inwieweit Verbraucher...
von Redaktion | 08/11/2018 | Artikel, FullPaper
Titel: Zwischen selbst Gekochtem, Thermomix und Schulverpflegung – Innenansichten der Ernährungsversorgung von Familien mit erwerbstätigen Eltern Autor/in: Nina Klünder Kurzfassung: Vor dem Hintergrund gesellschaftlich veränderter Rahmenbedingungen geht der Beitrag...
von Redaktion | 26/04/2018 | Artikel, FullPaper
Titel: Häufigkeit hormonell wirkender Stoffe in Kosmetikprodukten von Studentinnen und Studenten Autor/in: Dirk Bunke, Marie Peschers, Franca Lersch und Margarita Nuss Kurzfassung: Hormonell wirkende Stoffe können bei Menschen und in der Umwelt zu schweren...
von Redaktion | 05/02/2018 | Artikel, FullPaper
Titel: Referenzbudgets in ihrer Bedeutung als sozial-kulturelle Existenzminima – dargestellt am Beispiel von Erfahrungen aus einem europäischen Pilotprojekt Autor/in: Heide Preuße Kurzfassung: Die Frage, was Menschen mindestens zur Deckung von Grundbedürfnissen...
von Redaktion | 08/01/2018 | Artikel, FullPaper
Titel: Studierende reflektieren ihr Konsumhandeln – Ergebnisse einer qualitativen foto-basierten Erhebung. [Originalartikel / eingereicht 09.04.2017 / angenommen 19.09.2017] Autor/in: Martina Metz Kurzfassung: Eine nachhaltige Transformation des Konsums ist in...
von Redaktion | 05/01/2018 | Artikel, FullPaper
Titel: Lebensmittelzubereitung als Alltagskompetenz fördert die Feinmotorik – eine orientierende Untersuchung an Grundschülern Autor/in: Maria Punstein und Michaela Schlich Kurzfassung: Motorik und insbesondere Feinmotorik sind für die Alltagsbewältigung von...