Oekobilanz Haferdrink

Titel: Ökobilanz von Haferdrink als Beispiel für Nachhaltigkeitsunterschiede bei zentraler und dezentraler Produktion Autor/in: Sophie Schwinn und Christof Menzel Kurzfassung: Die Lebensmittelindustrie in Deutschland verarbeitet Lebensmittel in großen, zentralisierten...

Gefrierlagerung und Verbraucherverhalten

Titel: Gefrierlagerung: Ein Schlüssel zur nachhaltigeren Verpflegung im Haushalt? Analyse des Verbraucherverhaltens und Ableitung von Handlungsempfehlungen Autor/in: Astrid Klingshirn, Benjamin Eilts, Anna Kunze, Nathaly Lessau und Elisabeth Schrake Kurzfassung Der...

Außerschulische Lernorte

Titel: Außerschulische Lernorte (ALO) am Beispiel „Weinberg“ zur Förderung von Verbraucherkompetenzen in der Primarstufe Autor/in: Anna Habicht und Michaela Schlich Kurzfassung: Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Didaktik außerschulischer Lernorte (ALO)...

Ernaehrungskompetenz in Familien

Titel: Ernährungskompetenz in Familien: Wissensstand, Bedarfe und Optimierungspotentiale Autor/in: Jo-Ann Fromm, Elena Bubser, Petra Warschburger, Andrea Maier-Nöth und Astrid Klingshirn Kurzfassung: Ernährungskompetenz in Familien ist entscheidend, um...

Usage Dishwasher

Titel: Analyse des Verbraucherverhaltens bei der Nutzung von Geschirrspülmaschinen mit Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte Autor/in: Astrid Klingshirn, Julia Haid und Benjamin Eilts Kurzfassung: Obgleich die Ressourceneffizienz bei Geschirrspülmaschinen seit der...

Verschuldung privater Haushalte

Titel: Verschuldung privater Haushalte in verschiedenen Lebenslagen und Lebensphasen Autor/in: Heide Preuße Kurzfassung: Die Aufnahme von Schulden sowohl für konsumtive als auch für investive Zwecke ist im Rahmen des Finanzmanagements privater Haushalte heute üblich....