Nutri-Score Wahrnehmung und Akzeptanz

Titel: Der Nutri-Score als Instrument der Nährwertkennzeichnung: Wahr­nehmung und Akzeptanz unter deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern Autor/in: Janina Dorothea Welter, Dhana Moe Lang und Michaela Schlich Kurzfassung: Die Studie untersucht die Wahrnehmung, das...

Overrun als Performanceparameter

Titel: Overrun als Performanceparameter von Küchenmaschinen: Einfluss des Eischneevolumens auf die Qualität von Biskuitteig Autor/in: Astrid Klingshirn, Lilla Brugger, Roman Notz und Leon Wittmann Kurzfassung: Die Volumenzunahme von Eischnee durch Lufteintrag...

Analyse von Lebensmittelabfaellen

Titel: Analyse von Lebensmittelabfällen in der vollstationären Seniorenverpflegung Autor/in: Franziska Schubert, Stefan Ebinger und Michaela Noreik Kurzfassung: Die vorliegende 14-tägige Analyse erfasst die Lebensmittelabfälle (LMA) aller Tagesmahlzeiten eines...

Oekobilanz Haferdrink

Titel: Ökobilanz von Haferdrink als Beispiel für Nachhaltigkeitsunterschiede bei zentraler und dezentraler Produktion Autor/in: Sophie Schwinn und Christof Menzel Kurzfassung: Die Lebensmittelindustrie in Deutschland verarbeitet Lebensmittel in großen, zentralisierten...

Gefrierlagerung und Verbraucherverhalten

Titel: Gefrierlagerung: Ein Schlüssel zur nachhaltigeren Verpflegung im Haushalt? Analyse des Verbraucherverhaltens und Ableitung von Handlungsempfehlungen Autor/in: Astrid Klingshirn, Benjamin Eilts, Anna Kunze, Nathaly Lessau und Elisabeth Schrake Kurzfassung Der...

Außerschulische Lernorte

Titel: Außerschulische Lernorte (ALO) am Beispiel „Weinberg“ zur Förderung von Verbraucherkompetenzen in der Primarstufe Autor/in: Anna Habicht und Michaela Schlich Kurzfassung: Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Didaktik außerschulischer Lernorte (ALO)...