Titel:

Der Nutri-Score als Instrument der Nährwertkennzeichnung: Wahr­nehmung und Akzeptanz unter deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern

Autor/in:

Janina Dorothea Welter, Dhana Moe Lang und Michaela Schlich

Kurzfassung:

Die Studie untersucht die Wahrnehmung, das Wissen und die Nutzung des Nutri-Scores anhand einer Online-Befragung. Die Ergebnisse zeigen, dass das Verständ­nis der Berechnungslogik und Bewertungsfaktoren vergleichsweise gering ausge­prägt ist. Die Kenntnis des Nutri-Scores beeinflusst die Berücksichtigung des La­bels beim Lebensmitteleinkauf positiv, ein höheres Wissen über die tatsächliche Bewertung der Lebensmittel mittels des Scores führt jedoch zu einer geringeren Relevanz für den Verbraucher, wenn es um die ernährungsphysi­ologische Bedeu­tung geht. Die Untersuchung verdeutlicht, dass eine hohe Bekanntheit nicht auto­matisch zu fundiertem Wissen oder verändertem Kauf­verhalten führt. Die Studie unterstreicht die Bedeutung einer umfassenden Verbraucherbildung, um die Effek­ti­vität des Nutri-Scores als Instrument zur Förderung gesunder Ernährungsent­schei­dungen zu steigern.

Schlagworte:

Nutri-Score, Nährwertkennzeichnung, Front-of-Pack Label, Ver­braucherverhalten, Verbraucherakzeptanz

Title:

The Nutri-Score as a nutritional labelling tool: consumer perception and acceptance

Abstract:

This study examines the perception, knowledge, and usage of the Nutri-Score among consumers based on an online survey. Although aware­ness of the Nutri-Score is high, the results show that understanding of the underlying calculation logic and evaluation factors is comparatively low and incon­sistent. Knowledge of the Nutri-Score positively influences the consid­eration of the label during grocery shopping, while a higher level of understanding of its calculation is associated with a more critical assessment of its nutritional rel­evance. The study highlights that high awareness alone does not automatically translate into well-founded knowledge or changed purchasing behavior. These findings emphasize the im­portance of comprehensive consumer education to enhance the effectiveness of the Nutri-Score as a tool to promote healthier dietary choices.

Keywords:

Nutri-Score, labelling, consumer perception, consumer information

DOI:

10.23782/HUW_11_2025