Der Wert von selbstgemachtem Geburtstagskuchen – Eine quantitative Studie. Teil II: Der Wert für die schenkende Person
Elisabeth Sarabhai und Angelika Sennlaub
Kurzfassung:
Der vorliegende Beitrag baut auf Teil I der Untersuchung auf, der danach fragt, welchen Wert Beschenkte selbstgemachtem Geburtstagskuchen beimessen (Sarabhai & Sennlaub 2025). In Teil II wird die Sicht der schenkenden Personen dargestellt. Die Daten werden in einer Online-Umfrage über die Plattform SoSci Survey gewonnen. Primär schenken Menschen anderen selbstgemachte Geburtstagskuchen, um sie sich besonders fühlen zu lassen, den Anlass besonders zu machen und Liebe auszudrücken. Diese Absicht wird von den Beschenkten wahrgenommen und geschätzt. Weiterer Forschungsbedarf besteht vor allem darin, die Erkenntnisse bei einer breiteren Zielgruppe zu überprüfen. Diese Arbeit bietet einen wertvollen Baustein zum Verständnis eines bisher vernachlässigten, aber doch spannenden Themas.
Schlagworte:
Lebensmittelgeschenk, Geburtstagskuchen, Wert selbstgemachter Geburtstagskuchen
The value of homemade birthday cake – A quantitative study. Part II: The value for the person making the gift
This article builds on Part I of the study, which asks what value people attached to homemade birthday cakes (Sarabhai & Sennlaub 2025). Part II presents the views of the gift-givers. The data is collected via the SoSci Survey platform as part of a bachelor’s thesis. People primarily give homemade birthday cakes to others to make them feel special, to make the occasion special and to express love. This intention is recognized and appreciated by the recipients. Further research is needed to evaluate the findings with a larger sample. This work offers a valuable component for understanding a previously neglected, yet exciting topic.
food gift, birthday cake, value of homemade birthday cake
10.23789/HUW_09_2ß25